Notiert von jor / Sonntag, 14. September 2014
Marita Gerwin leitet zusammen mit Martin Polenz die Fachstelle Zukunft Alter der Stadt Arnsberg. Mit dem ➟ Konzept “Mehr Lebensqualität im Alter” reagiert die Fachstelle auf die veränderten Bedürfnisse des gesellschaftlichen Zusammenlebens als soziale Stadt für alle Generationen. 2010 gewann die Stadt Arnsberg den Deutschen Engagementpreis in der Kategorie “Politik & Verwaltung”. | Zum Gespräch des Deutschen Engagementpreises mit der Engagement-Botschafterin 2014 geht es ➟ hier (Newsletter 10.2013, 4,8 MB)
Bürgergesellschaft | Engagementpolitiken | Kommune | Aktualisiert: 30.06.2016
Notiert von jor / Mittwoch, 10. September 2014
Notiert von jor / Mittwoch, 10. September 2014

Bertelsmann-Stiftung; Staatsministerium Baden-Württemberg (Hrsg.), 2014
Partizipation im Wandel. Unsere Demokratie zwischen Wählen, Mitmachen und Entscheiden.
Gütersloh, Verlag Bertelsmann-Stiftung | ISBN: 978–3‑86793–588‑3
Zum INHALT ➟ Inhaltsverzeichnis DNB
Weitere INFORMATIONEN ➟ Vielfältige Demokratie. Partizipation im Wandel. www.bertelsmann-stiftung.de, 09.09.2014
In BERLINER BIBLIOTHEKEN suchen ➟ KOBV Berlin-Brandenburg
Beteiligung | Medien | Medien 2014 | Teilhabe | aktualisiert 20.07.2016
Notiert von jor / Freitag, 22. August 2014
Notiert von jor / Dienstag, 1. Juli 2014

Zimmer, Annette E.; Simsa, Ruth (Hrsg.), 2014
Forschung zu Zivilgesellschaft, NPOs und Engagement. Quo vadis?
Wiesbaden, Springer VS
ISBN: 978–3‑658–06176‑0
Zum INHALT ➟ Inhaltsverzeichnis DNB | ➟ Verlagsinfo
In BERLINER BIBLIOTHEKEN suchen ➟ KOBV Berlin-Brandenburg
Hier ONLINE verfügbar ➟ SpringerLink
Engagementforschung | Medien | Medien 2014 | aktualisiert 15.08.2016
Notiert von jor / Samstag, 1. Februar 2014

Netzwerk Bürgerbeteiligung, 2011ff.
Sammlung kommunaler Leitlinien und Handlungsempfehlungen für die Bürgerbeteiligung.
netzwerk-buergerbeteiligung.de
Zum INHALT: Sammlung von Regelungen und Handlungsempfehlungen zur kommunalen Bürgerbeteiligung. Dabei handelt es sich sowohl um fertige Leitlinien als auch um Informationen zu aktuellen Prozessen der Leitlinienerstellung.
Hier ONLINE ➟ www.netzwerk-buergerbeteiligung.de/kommunale-beteiligungspolitik-gestalten/kommunale-leitlinien-buergerbeteiligung/sammlung-kommunale-leitlinien/
Bürgerbeteiligung | Kommune | Medien | Teilhabe | aktualisiert 02.07.2016
Notiert von Carola Schaaf-Derichs / Samstag, 18. Januar 2014

Am 15. Januar kamen rund sechzig gut gelaunte Gäste aus Zivilgesellschaft, Senat, Bezirken und Abgeordnetenhaus zum Neujahrsempfang des Landesnetzwerks Bürgerengagement Berlin ins Rathaus Schöneberg, um gemeinsam in das neue Jahr zu starten.
Die Gastgeberin des Hauses, Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler, erinnerte zur Begrüßung an die vielen richtungsgebenden Sitzungen des Landesnetzwerks, die bereits im traditionsreichen John‑F.-Kennedy-Saal stattgefunden hatten. So u.a. schon mehrfach diejenigen der mit über 40 Mitgliedern bislang größten Arbeitsgruppe „Bildung und Bürgerschaftliches Engagement“ und die außerordentliche MV “Politik trifft Landesnetzwerk” vor fast zwei Jahren, die mit Vertreter_innen aller Fraktionen WEITERLESEN »