• Blog
  • Engagement-Chartas
    • Berliner Charta zum Bürgerschaftlichen Engagement
    • Charta Bildung.Engagiert
    • Charta der Vielfalt
  • Runde Tische
  • Die Gestalter:innen
    • Antrei­ber:innen und Beobach­ter:in­nen der Zivilgesellschaft: Auf ein Wort zur 10. Berliner Engagementwoche
    • Engagiert in der Coronazeit: Nachgefragt anläßlich der 13. Berliner Freiwilligenbörse
    • Vielfalt in der engagierten Stadtgesellschaft: Menschen im Freiwilligenmagazin 2013–2015
  • Infothek
    • Agen​da​.Ber​lin @ZivilGes030 | ZIVILGESELLSCHAFT. POLITIK & ENTWICKLUNG. Infos Landesfreiwilligenagentur
    • Aktuelle Nachrichten | BBE Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement
    • bürgeraktiv Berlin | Engagementportal des Landes
    • EngagiertBerlin @Engagiert030 | LERN.ORT.ENGAGEMENT. Infos Landesfreiwilligenagentur
    • Mediathek Digitalisierung & Engagement
    • Wegweiser Bürgergesellschaft | Stiftung Mitarbeit
  • Über uns
    • Landesfreiwilligenagentur Berlin
    • Wir sind Mitglied im Landesnetzwerk Bürgerengagement Berlin
    • Wir sind Mitglied im Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE)

Freiwilliges Engagement in Deutschland – Der Deutsche Freiwilligensurvey 2014

Notiert von jor ~ 14. April 2016 ~

Wissensspeicher

Si­mon­s­on, Ju­lia; Vo­gel, Clau­dia; Tesch-Rö­mer, Cle­mens (Hrsg.), 2016

Frei­wil­li­ges En­ga­ge­ment in Deutsch­land – Der Deut­sche Frei­wil­li­gen­sur­vey 2014.

Ber­lin, Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Fa­mi­lie, Se­nio­ren, Frau­en und Jugend 

SIEHE auch ➟ Deut­scher Frei­wil­li­gen­sur­vey (FWS) | ➟ Frei­wil­li­gen­sur­vey 2014 ver­öf­fent­licht: Im­mer mehr Men­schen en­ga­gie­ren sich eh­ren­amt­lich. | ➟ Län­der­be­richt zum Deut­schen Frei­wil­li­gen­sur­vey 2014 | ➟ Frei­wil­li­ges En­ga­ge­ment in Deutsch­­land. Zen­tra­le Er­geb­nis­se des Deut­schen Frei­wil­li­gen­sur­veys 2014.

In BERLINER BIBLIOTHEKEN su­chen ➟ KOBV Ber­lin-Bran­den­burg
Hier ONLINE ver­füg­bar ➟ www​.bmfsfj​.de/​B​M​F​S​F​J​/​S​e​r​v​i​c​e​/​p​u​b​l​i​k​a​t​i​o​n​e​n​,​d​i​d​=​2​2​4​1​9​0​.​h​tml

Frei­wil­li­gen­sur­vey | Frei­wil­li­gen­sur­vey 2014 | Me­di­en | Me­di­en 2016 |
ak­tua­li­siert 15.08.2016

Print Friendly, PDF & EmailDru­cken

Es wechseln die Zeiten

Seitenwechsel
Eis­gang auf der Spree in Berlin

Lern.Ort.Engagement.
zivilges030

Europäische Freiwilligenhauptstadt 2021

Zuletzt berichtet

  • Die Runden Tische “Zi​vil​ge​sell​schaft​.Ber​lin” im Jahr 2021
  • Berufsbild Freiwilligenmanagement? 3. Runder Tisch 2021. Einladung
  • Diversitätsorientierung: Wo stehen wir hier in Berlin? 2. Runder Tisch. Einladung
  • Wenn nicht jetzt wann dann: Es ist Zeit für Aufbruch! Carola Schaaf-Derichs kommentiert
  • Die Rolle von Bürger:innen in der Zivil­gesell­schafts­forschung. 1. Runder Tisch. Einladung
  • Gestalter:innen der Zivilgesellschaft. Wettbewerb anläßlich der 11. Berliner Engagementwoche gestartet
  • Die 1888 gegründete URANIA in Berlin soll zum Bürgerforum für Demokratie und Vielfalt, Wissenschaft und Umwelt ausgebaut werden
  • Gestaltungsbeirat für öffentliche Räume in Berlin wird aktiv: Präsentationen und Empfehlungen öffentlich, Beratungen nicht
  • Diverse Nachbarschaften unter Druck – wie weiter? Bericht 3. Runder Tisch 2020
  • 11. Berliner Stiftungstag am 20. November: Wie globale Verantwortung lokal angehen?
  • Diverse Nachbarschaften unter Druck – wie weiter? 3. Runder Tisch. Einladung
  • Berlin gerecht werden – Handlungs­empfehlungen für eine diverse Beteiligung
  • Verlieren wir unser soziales Kapital? Carola Schaaf-Derichs kommentiert aktuell

Zuletzt getwittert …

Ihr En­ga­ge­ment.
Wir be­ra­ten Sie.

Seit 1988
im Ge­spräch & On­line

LandesfreiwilligenagenturBerlin

Lern.Ort.Engagement.

Europäische Freiwilligenhauptstadt 2021

Beiträge 2001 – 2021

Suchen nach

IMPRESSUM | Landesfreiwilligenagentur Berlin e. V.

Design By Voosh Themes